Lunchtime Learning #2: Clean Code5. April 2013Ingenieurbüro Heimann hat das Mittel für besonders wissenshungrigeSoftwareentwickler gefunden - unsere Lunchtime Learning-Reihe. Dadurch schaffen wir es, ihren Hunger auf innovative Technologien zu sättigen und bieten zugleich jedem die Möglichkeit mehr über die Arbeit seiner Kollegen zu erfahren. [caption id="attachment_1503" align="aligncenter" width="500"] Astrid referiert über das Thema Clean Code Development[/caption] Am letzen Dienstag im März beschäftigte sich unsere Kollegin Astrid mit dem sog. Aufräumen der Software. "Clean Code steht grundsätzlich für mehr Professionalität im Rahmen des Programmierens. Der Quellcode wird anschaulich gestaltet und ist dadurch für alle Mitglieder eines Entwicklerteams intuitiv verständlich" erzählte sie während des Termins. Wichtig sei die Motivation zu haben die eigene Arbeitsweise zu verbessern. Das sei für sie mit dem Programmieren eines sauberen Quellcodes verbunden. Mitte April ist schon der nächste Lunchtime Learning-Termin und wir alle sind auf das Referat über Scrum gespannt. |
Branchen-Kompetenz |