Lunchtime Learning #1: Arbeiten mit WPF26. Februar 2013Was essen Sie gerne zu Mittag? Wie wäre es mit einer XML-Vorspeise, einem Hauptgericht aus .NET-Framework und etwas Innovation zum Dessert? Auf der Speisekarte von Ingenieurbüro Heimann für Montag, 25. Februar 2013 stand das Mittagsmenü „Arbeiten mit Windows Presentation Foundation“ (kurzWPF). Zur Happy Hour von 11:30 bis 12:30 Uhr wurden unsere wissenshungrigen Softwareentwickler eingeladen und zusätzlich mit warmer Gulaschsuppe, Kaffee und Softdrinks versorgt. Serviert wurde das WPF Lunchtime-Menü von unserem Praktikanten im Medizintechnik-Team, Wolfgang. [caption id="attachment_1507" align="aligncenter" width="500"] unnar Heimann eröffnet das Lunchtime Learning mit Referent Wolfgang (links)[/caption] Während seines Praktikums beim Ingenieurbüro Heimann hat sich Wolfgang intensiv mit dem relativ jungen Framework zur Erstellung von Grafik-Oberflächen auseinandergesetzt. Deshalb wurde er von Herrn Heimann als erster Referent für unsere neue interne Veranstaltungsreihe – Lunchtime Learning – gekürt. Pragmatisch und geübt schilderte Wolfgang in seiner Präsentation die Leistungsmerkmale, die Nutzungsweise und die Vorteile von WPF und zeigte die Unterschiede des Grafik-Frameworks zu Windows Forms auf. Dadurch konnte er dem interessierten Publikum eine sehr anwendungsnahe Erklärung des objektorientierten Benutzeroberflächen-Werkzeug geben. |
Branchen-Kompetenz |