C++ Tipp: Ausnahmen mit Bedacht behandeln23. Oktober 2014
In C++ ermöglicht die Ausnahmebehandlung das Erfassen und Behandeln von unerwarteten Fehlern und Ausnahmesituationen zur Laufzeit. Eine korrekte Behandlung von Ausnahmen ist entscheidend, um die Robustheit und Stabilität Ihres Codes sicherzustellen. Best Practices für die Behandlung von Ausnahmen: 1. Fassen Sie nur Ausnahmen ab, die Sie behandeln können: Es ist wichtig, nur die Ausnahmen abzufangen, die Sie tatsächlich behandeln können. Lassen Sie unerwartete oder nicht behandelte Ausnahmen höher in der Aufrufhierarchie aufsteigen, um eine ordnungsgemäße Fehlerbehandlung zu ermöglichen. 2. Verwenden Sie spezifische Ausnahmetypen: Definieren Sie benutzerdefinierte Ausnahmetypen, um spezifische Ausnahmesituationen abzufangen. Dies ermöglicht eine präzisere Behandlung von Ausnahmen und erleichtert die Fehlerdiagnose. 3. Ressourcenfreigabe in Ausnahmefällen: Stellen Sie sicher, dass Ressourcen wie Dateien, Speicher oder Verbindungen ordnungsgemäß freigegeben werden, auch wenn eine Ausnahme auftritt. Verwenden Sie das RAII-Idiom (Resource Acquisition Is Initialization), um eine automatische Ressourcenfreigabe zu gewährleisten. 4. Zeigen Sie Fehlerinformationen an: Erfassen und protokollieren Sie geeignete Fehlerinformationen, um die spätere Fehlerdiagnose zu erleichtern. Verwenden Sie beispielsweise `std::exception` oder abgeleitete Klassen, um Fehlermeldungen oder andere relevante Informationen bereitzustellen. Ein Beispiel für die Behandlung von Ausnahmen:
In diesem Beispiel wird eine Funktion `divideNumbers()` definiert, die zwei Zahlen dividiert. Wenn der Divisor `b` den Wert 0 hat, wird eine `std::runtime_error`-Ausnahme ausgelöst. Die Ausnahme wird in der `try-catch`-Anweisung abgefangen und die entsprechende Fehlermeldung wird auf der Konsole ausgegeben. Die Behandlung von Ausnahmen erfordert eine sorgfältige Planung und Implementierung. Ein ordnungsgemäßer Umgang mit Ausnahmen verbessert die Zuverlässigkeit und Robustheit Ihres C++-Codes erheblich. |
Branchen-Kompetenz |