Ingenieurbüro Heimann
Softwareentwicklung, Projektmanagement, Arbeitnehmerüberlassung
+49 (7545) 949 98 - 0
kontakt@heimann-online.com

15.09.25

Simulation DevOps Engineer (f/m/d)

Manching

Referenz-Nummer: 10350188

Wir suchen Sie als Simulation DevOps Engineer (f/m/d) in Manching.

Ihre Aufgaben

  • Define and develop DevOps solutions and tools for our IT Infrastructure as well as various Software Development Environments
  • Setup and maintain Continuous Integration (CI) and Continuous Deployment (CD) Pipelines
  • Consult and support our various software development teams to boost their development processes and operations to higher efficiency by applying CI/CD principles and means
  • Continuously revise and improve the capabilities and reliability of the department-owned as well as corporate-managed IT infrastructure with a focus on DevOps Tooling

Persönliche Anforderungen

  • Teamplayer
  • The urge to automate as much as possible
  • Proactivity and customer-oriented attitude

Ihr Profil

Studium
  • Mindestens Diplom oder Master in Informatik
Sprachkenntnisse
  • Gute Kenntnisse in Deutsch
  • Grundkenntnisse in Englisch
Sonstige Fähigkeiten
  • or a related discipline
  • At least 5 years of professional experience in DevOps and CI/CD Automation Development are requiredAdditional experience with modern Software Development and/or the operation and designof Enterprise-level IT Infrastructure and Tools applying IaC pricniples is mandatoryExpertise in several related fields (e.g. automation, deployment, containers, virtualization,distributed storage ...) is neededExperience with dynamic Povisioning and Immutable Systems would be a plus
  • Solid Multi-Distro Linux Skills are necessaryExperience in one or more Scripting / programming languages (Python, Ansible, Bash,C++, Go...)have to be present
  • Ideally experience in related technologies:• Continuous Integration (mainly Jenkins, gitlab)• Version Control and Artefact Management (Git, Nexus, Artifactory)• Infrastructure provisioning and Continious Deployment (Ansible, Puppet, OPSI, conan)• The Hashicorp Toolstack (Terraform, Packer, Vault)• Virtualization (Proxmox, KVM)• Container based Infrastucture (Docker, Kubernetes)• Storage Solutions (Ceph, ZFS, Samba)

Unser Angebot

  • Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Vielfältige Arbeitszeitmodelle zur individuellen Gestaltung angepasst an Ihre Lebenssituation
  • Attraktive Bezahlung nach ERA EG 11, ERA Bayern angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Vielfältige Angebote & Rabatte über 'Corporate Benefits'
  • Umfassende Betreuung während des Einstellungsprozesses und natürlich auch als Mitarbeiter/in



Gleich bewerben über

oder

  • Bewerbungsformular:


















Bewerbung an

Ihr Kontakt zum Traumjob

Pia Schütz

Ihr Karriereberater

Graf-von-Soden-Straße 1
Bürogebäude BG 9
88090 Immenstaad


Aktuelles

Das Crowdstrike-Fiasko --- Ursachenforschung und erste Lehren

24. Juli 2024
Ein fehlerhaftes Update für Crowdstrikes Agent-Software führte dazu, dass weltweit rund 8,5 Millionen Windows-PCs abstürzten – viele davon in Produktivumgebungen in Firmen. Der Fehler war so hartnäckig, dass ein Neustart nicht möglich war: Windows fraß sich immer wieder an derselben Stelle fest. Das Problem gilt vielen bereits als der größte Ausfall der IT-Geschichte.

Betrugserkennung durch Künstliche Inteligenz

8. Juli 2024

In einer Zeit, in der digitale Betrugsfälle immer raffinierter und schwerer zu erkennen werden, bietet die Künstliche Intelligenz (KI) innovative Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention.

Erfahren Sie, wie KI-Systeme durch maschinelles Lernen Muster und Anomalien in Daten erkennen, welche Vorteile sie bieten und wie sie in verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt werden. Entdecken Sie die Herausforderungen und die Zukunftsaussichten der KI-gestützten Betrugserkennung in unserem umfassenden Artikel.

Künstliche Intelligenz im Mittelstand

1. Juli 2024

Der Mittelstand kann Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Bereichen einsetzen, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Hier sind 10 Einsatzgebiete, in denen der Mittelstand KI aktuell nutzen kann:

Vorsprung durch Klassifikationen mit Künstlicher Inteligenz

12. September 2023

Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen des Lebens allgegenwärtig geworden, von der Unterhaltung bis zur Medizin. Eine der wichtigsten Anwendungen von KI ist die Klassifikation von Daten. Klassifikation bedeutet, dass Daten in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Dies kann zum Beispiel für die Erkennung von Objekten in Bildern, die Textanalyse oder die Vorhersage von Ereignissen verwendet werden.

KI-basierte Klassifikationen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie können dazu beitragen, die Effizienz zu steigern, die Qualität zu verbessern und neue Möglichkeiten zu erschließen. Mit dem Ingeneiurbüro Heimann können auch mittelständige Unternehmen diese Technologie gewinnbringend nutzen.

Bei Cybersicherheit geht es nicht um Computer – sondern um unsere tägliche Sicherheit

11. September 2023
Cyberangriffe können für Unternehmen existenzbedrohend sein und werden oft unterschätzt. Cybersicherheit sollte deswegen selbstverständlich sein.